 Editorial |
|
 |
Edith Zundel |
Transpersonales in einem herkömmlichen Therapieprozeß. |
>>> |
Ludwig Frambach |
Gestalttherapie und Spiritualität. |
>>> |
|
I. Shah: Die Geschichte des Sandes. |
|
Siegfried Essen |
Spirituelle Aspekte in der systemischen Therapie. |
>>> |
|
S. Essen: Eine Variation zu Platons Höhlengleichnis. |
|
Ken Wilber |
Gott schläft im Stein ... |
>>> |
Hans-Willi Weis |
Sehnsucht nach Sein und negative Transzendenz. |
>>> |
Ursula Reincke |
Neu-Orientierung des Ich-Begriffs. Eine Auseinandersetzung
mit Ken Wilbers Kontinuum-Modell. |
>>> |
Buch- vorstellungen |
Gerhard Wehr: Esoterisches Christentum.

Gerhard Wehr: Die Schrift aus der Mitte.

Klaus Würthner: Arbeitsbuch zu den Runen.

Beatrix Pfleiderer: Die besessenen Frauen von Mira Data Dargah.

Hartmut Kraft: Über innere Grenzen.

Arnold Mindell: The Shaman's Body. |
|