![]() |
![]() |
![]() |
Ausgabe ![]() * * * ![]() v o r h e r i g e r Artikel ![]() n ä c h s t e r Artikel |
![]() Transpersonale Psychologie und Psychotherapie ![]() - 1. Jahrgang, Heft 1, 1995 - ![]() Zusammenfassung ![]() ![]() Joachim Galuska ![]() Ich, Selbst und Sein. ![]() Die Entwicklung des menschlichen Bewußtseins vom Ich über das Selbst zum Sein wird auf dem Hintergrund tiefenpsychologischer und transpersonaler Perspektiven erläutert. ![]() Das Ich-Bewußtsein wird verstanden als Identifizierung mit einem Selbst-Konzept. Durch Desidentifizierungsprozesse kann ein Bewußtsein des eigenen Wesens entstehen. Die Ebene des Selbst, des wahren Selbst oder des transpersonalen Selbst ist dann erreicht. ![]() Die Bewußtseinsentwicklung schreitet jedoch weiter. Erst durch das innerliche Sterben jedes Selbstgefühls wird das Sein verwirklicht: die vollständige Erfüllung durch das Leben, Bewußt-Sein. ![]() |