Transpersonale Psychologie
Definition der Association of Transpersonal Psychology (1972)
T. ist die Bezeichnung, die einer entstehenden Richtung in der Psychologie und anderen Feldern von einer Gruppe von Männern und Frauen gegeben wurde, die an 'Letzten Zuständen' (Grenzzuständen) interessiert sind.
Die entstehende Transpersonale Orientierung befaßt sich mit der empirischen, wissenschaftlichen Erforschung und der verantwortungsvollen Anwendung jener Ergebnisse, die für folgende Bereiche von Bedeutung sind:
spirituelle Pfade, Werden, Meta-Bedürfnisse (individuelle und spezies-weite), letzte Werte, vereinigendes Bewußtsein, Gipfelerlebnisse, Seins-Werte, Mitleid, Ekstase, mystische Erfahrungen, Ehrfurcht, Sein, Selbst-Aktualisierung, Wesen, Seligkeit, Wunder, letzter Sinn, Transzendierung, (Überschreitung des) Selbst, Geist (das Spirituelle), Einssein, Kosmisches Bewußtheit, individuelle und spezies-weite Synergie (Zusammenfließen von Energien), Theorie und Praxis der Meditation, Sakralisierung (Heiligung) des Alltags, transzendente Phänomene, kosmischer Selbst-Humor und spielerische Haltung sowie verwandte Vorstellungen, Erfahrungen und Aktivitäten. andere Definitionen ...